Willkommen bei den Voltigierern vom RV "Marstall" Weimar e.V.

Auf diesen Seiten findet Ihr aktuelle Informationen über unsere Voltigiergruppen, Turniere, Erfolge und Herausforderungen.
 

Voltigiertag am 23.08.2025

Am 23. August 2025 veranstalten wir unseren 3. Voltigiertag in Ottstedt a. B. – ein fröhlicher, sportlicher Treffpunkt für Voltigierer*innen aus ganz Thüringen. Die Veranstaltung ist Teil der Qualifikation zur Voltigiertrophy Thüringen 2025.

Mehr Infos und Anmeldung unter dem Reiter "Voltitag-2025".

Wir bedanken uns für Spenden bei:

  • Hugendubel im Atrium Weimar
  • Intersport Gießübel im Atrium Weimar
  • Centermanagement im Atrium Weimar
  • Krämer Pferdesport in Legefeld
  • OBI Baumarkt in Süßenborn
  • Bauhaus-Universität Weimar
  • Decathlon in Erfurt
  • BASU Mineralfutter GmbH in Wormstedt
  • Jörg Schneider Edelstahlverarbeitung e.K.
  • Spielwarenfachgeschäft Max Schössler Weimar
  • Sparkasse Mittelthüringen
  • VR Bank Weimar eG
  • GRAFE GmbH & Co. KG Blankenhain
  • ROSSMANN Drogeriemarkt Weimar
  • AOK Filiale Weimar
  • Bahnhofapotheke Weimar
  • Apotheke am Goetheplatz Weimar

Trainingslager in Langenbernsdorf 2025

Gemeinsames Trainingswochenende in Langenbernsdorf

Am vergangenen Wochenende waren unsere Voltigiererinnen zu einem Trainingslager in Langenbernsdorf zu Gast. Gemeinsam mit den Voltigierern und Voltigiererinnen der RSG Altkirchen und dem Reit- und Fahrverein Langenbernsdorf stand intensives Training auf dem Programm.

Unter der Leitung von Trainerin Lea Friedrich konnten wir viele neue Impulse mitnehmen, an Technik und Ausdruck feilen und auch als Team weiter zusammenwachsen.

Sport und Gemeinschaft

Neben den sportlichen Einheiten kam auch das Miteinander nicht zu kurz:

  • gemeinsames Training mit den befreundeten Vereinen
  • gesellige Abende beim Grillen und Pizzaessen
  • jede Menge Spaß und – zugegeben – auch ein bisschen Muskelkater 😉

Ein herzliches Dankeschön

Wir danken dem Gastgeberverein in Langenbernsdorf für die tolle Gastfreundschaft sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die dieses Wochenende möglich gemacht haben.

Internationale Premiere mit Erfolg – Unsere Voltigiererinnen glänzen in Tschechien

Vom 11. bis 15. Juni 2025 nahm die zweite Mannschaft des RV Marstall Weimar e.V. am internationalen Voltigierturnier (CVI) in Frenštát pod Radhoštěm (Tschechien) teil. Damit waren die Weimarer Voltigiererinnen die ersten aus Thüringen, die auf diesem internationalen Parkett antraten – ein historischer Moment für unseren Verein.

Starkes Teilnehmerfeld

Das Turnier war hochklassig besetzt: Voltigiererinnen und Voltigierer aus elf Nationen, darunter die USA, Schweden, Polen und Ungarn, stellten ihr Können unter Beweis.
Alle Prüfungen wurden nach den Regularien der Fédération Équestre Internationale (FEI) ausgetragen. Teilnahmevoraussetzung war die offizielle FEI-Registrierung von Pferd, Longenführer und Voltigierer – ein organisatorischer und sportlicher Meilenstein für das Weimarer Team.

Bedeutung für unseren Verein

Mit diesem Auftakt haben unsere Voltigiererinnen eindrucksvoll bewiesen, dass sie auch im internationalen Vergleich bestehen können. Für den RV Marstall Weimar e.V. ist dieser Erfolg nicht nur eine sportliche Bestätigung, sondern auch ein wichtiges Signal: Engagement, Teamgeist und konsequentes Training zahlen sich aus.

Wir sind stolz auf unsere Athletinnen, Longenführerin Nadia Geyersbach und natürlich auf unser treues Pferd El Dorado. Herzlichen Glückwunsch! 🎉🐴

Eine schöne Zeit mit Dieter geht zu Ende

Viele Jahre hat uns Dieter als treues Voltigierpferd begleitet. Viele haben auf Dieter zum Voltigieren gefunden. Erst im Schritt, später im Galopp, zu Turnieren, zur Landesmeisterschaft. Über die Jahre ist eine enge Beziehung entstanden. Nun ist Dieter schon 18 Jahre alt, Arthrose macht sich bemerkbar und er hat sich seinen Ruhestand redlich verdient. Doch wie nun weiter? Können wir uns neben Dieter ein jüngeres Voltigierpferd leisten? Wie schaffen wir den Übergang?

Wir haben uns auf die Suche gemacht und haben in der hessischen Rhön einen Nachfolger für Dieter gefunden. Nun müssen wir im Verein nicht nur die Anschaffungskosten stemmen, sondern in der Übergangszeit auch den Unterhalt für ein drittes Pferd. Die Kasse ist leer und wir suchen dringend Spender und Sponsoren, die uns in dieser Übergangszeit unterstützen können. 

Auf der Spendenseite finden Sie alle Informationen, wie Sie uns helfen können. 

Fürsti is da!

Dieter ist im Ruhestand

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.